Oradour-sur-Glane, gelegen im Département Haute-Vienne, ist leider bekannt für die Gräueltaten der Division „Das Reich“ nach der Niederlage in der Normandie am 6. Juni 1944. Am 10. Juni wurden mehr als 640 Menschen (in der Kirche verbrannt) von dieser Division während ihres Rückzugs als Vergeltungsmaßnahme massakriert.
Mahir AKKAYA wurde persönlich von Herrn Benoit SADRY, Präsident der Nationalen Vereinigung der Familien der Märtyrer von Oradour-sur-Glane, und Herrn Philippe LACROIX, Bürgermeister der Stadt, empfangen.
Etwa dreißig Überlebende des Massakers konnten dieses tragische Ereignis gedenken. Zum Zeitpunkt der Übergabe seines Geschenks war nur noch ein Überlebender übrig, Herr Robert HÉBRAS, den Mahir AKKAYA zu Hause traf und mit dem er einen Kaffee teilte.
Normalerweise zurückhaltend und gegenüber touristischen Anfragen abweisend, stimmte Herr HÉBRAS, mit Emotionen erfüllt, zu, das Werk „Der Engel mit dem Kind“ zu entdecken. Er bezeichnete dieses Geschenk zum Gedenken an die Opfer als „das schönste Geschenk seines Lebens“. Mahir AKKAYA ist besonders stolz darauf, persönlich von Herrn HÉBRAS empfangen worden zu sein, der ihn herzlich umarmte, bevor er tief betroffen von seinem Tod war, der etwa einen Monat nach ihrem Treffen eintrat.
Während dieses herzlichen Besuchs hoben Herr SADRY und Herr LACROIX die Originalität dieses Geschenks hervor, das in der Kirche von Oradour-sur-Glane ausgestellt werden soll.
Zu diesem Anlass erklärte Mahir AKKAYA seine Philanthropie. Ausnahmsweise gaben sie ihre Bereitschaft bekannt, weitere Werke des gleichen Künstlers anzunehmen und haben bereits einen Ausstellungsraum in der Kirche für diese Werke vorgesehen.
Sie überreichten ihm auch einen Dankesbrief, in dem sie ihren Wunsch äußerten, diese Zusammenarbeit im Rahmen der Philanthropie fortzusetzen. Das Geschenk wurde durch eine offizielle Vereinbarung formalisiert.
Die lokalen, nationalen und internationalen Medien (Presse, Fernsehen, Radio, Internet) haben diese Initiative weit verbreitet (siehe Rubrik „Presse“ auf der Website).
Der Dankesbrief von Herrn Benoit SADRY und Herrn Philippe LACROIX ist auf der Website verfügbar. Wenn Sie ihn einsehen möchten, senden Sie bitte Ihre Anfrage an Mahir AKKAYA über das Kontaktformular.